……………..Schnuppertauchen


……..Sicherheit und Tauchtauglichkeit (Gesundheit) stehen bei unserem Sport an erster Stelle so, Tauchlehrer Horst Wiechmann. Deshalb mussten nach der Begrüßung einige „Gesundheitsfragen“ beantwortet werden. Dann folgte eine theoretische Unterweisung mit den wichtigsten Grundlagen und Regeln durch die erfahrenen Taucher der Abteilung.
Nun wurde es praktisch! Die Teilnehmer erhielten umfassende Erklärungen zur Ausrüstung, mit der sie ausgestattet wurden und zur richtigen Atemtechnik unter Wasser. Die Spannung stieg und war förmlich greifbar, als die Schnuppertaucher in das glasklare Wasser des Hallenbades, hinein stiegen.
Dann beim Abtauchen, die ersten Atemzüge Unterwasser und es ging behutsam auf Entdeckungsreise. Man konnte sicher, in Begleitung des TSG-Teams, dem aufgebauten Parcours folgen, den Unterwasserball in den Korb werfen oder auch die ersten Schwebversuche durch die Ringe unternehmen. Zweifellos war die Haibegegnung, der nicht ausgewichen werden konnte, ein “Hailight!
Nachdem Auftauchen konnten die Anfänger die Begeisterung nicht verbergen. Die Gesichter mit dem Lächeln und dazu die strahlenden Augen, sowie der Ausruf „das war super“, spiegelten das momentane Gefühl wieder. Jemand sagte: „Das war eine unvergessliche Erfahrung. Ich hatte nie gedacht, dass Tauchen so faszinierend sein könnte. Ich werde definitiv weitermachen.“
Wir sind uns einig, das Event war ein Erfolg und zeigte wie bedeutend solche Veranstaltungen sind, um die Begeisterung für den Tauchsport zu fördern. Es war großartig zu sehen, wie die Teilnehmer ihre Ängste überwunden haben und Sporttauchen erlebten. Wir hoffen, dass einige von ihnen nun Interesse daran haben, mit dem Tauchen zu beginnen. In Zukunft wollen wir weitere Schnuppertauchveranstaltungen organisieren, um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, die Wunder der Unterwasserwelt zu erleben. Wer Interesse am Tauchen hat, sollte die Aktivitäten der TSG Abteilung Tauchen im Auge behalten und sich auf das nächste Abtauchen freuen.

Folge der Bilderdokumentation „Schnuppertauchen 2023“ : >>>>>>>>>>>

Die Ausbildung erfolgt nach Richtliinien des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST)
Ohne viele helfende Hände der Tauchabteilung TSG Kirchhellen wäre es nicht möglich gewesen, DANKE!
Nach der Anmeldung und Klärung einiger Gesundheitsfragen ging es zur nächsten Station in die Schwimmhalle
Zur „Einkleidung“ – Wer noch kein Equipment (Flossen,Maske) hat, hier ist eine Auswahl zur Verfügung
Auch die Tauchgeräte (Tank, Lungenautomat, Jacket) wurden in unterschiedlicher Größe gestellt
Ohne Einweisung und Sicherheitscheck ist auch beim Schnuppertauchen nichts möglich
Die nächste Station: Die Technik des Lungenautomates (Regulators) und seine Funktion
Die Wartezeit = Kurzweilig! Gern wurden Fragen zum Tauchen, ob Flora, Fauna oder Tauchziel beantwortet
Auch die jüngeren mussten sich bei diesem Andrang in Geduld üben
Der Tauchlehrer macht es spannend!
Es werden die ersten Abläufe und das zugehörige Verhalten im Wasser erklärt
Erste Atemübungen durch den Lungenautomaten im Wasser/Unterwasser
Es geht Abwärts: ohne, nach kurzer Zeit, an die Oberfläche zu müssen
bis auf 4m Wassertiefe
Man musste nicht, aber man konnte einen Parcours entlang tauchen,
sehr geschickt durch den Reifen
oder einen (Unterwasser-) Ball in den Korb werfen, TOR!!
Harmlose, aber spannende Haibegegnungen waren möglich
So sieht eine Tarierübung (links) in der Ausbildung aus. Talentiert!
Der jüngste Schnuppertaucher in voller Bewegung
Auch das schönste Erlebnis ist irgendwann vorbei und es geht langsam an die Oberfläche
Es hat Spaß gemacht????
Ja! Alles ok! Das wichtigste Unterwasserzeichen
Das war es leider. Gern wäre er noch länger geblieben.
Zum Abschluß zur Erinnerung noch eine Teilnahmebescheinigung